Berliner Einzelmeisterschaften Senioren 26. -27.01.2019
Forum » Allgemeines
» Turniere & Veranstaltungen
23.12.2018 - 17:37 Uhr
Berliner Einzelmeisterschaften Senioren 26. -27.01.2019
Zitieren
Bearbeiten
23.01.2019 - 22:15 Uhr
Sechs SCCer am Start
Eine Woche nach den „regulären“ Berliner Meisterschaften finden an gleicher Stätte (Spielhalle Paul-Heyse-Straße) die
Berliner Meisterschaften der Altersklassen (40 bis 80 Jahre) statt.
Der
SCC ist mit sechs Teilnehmern vertreten:
Herren 40 = Erdal und Sascha
Herren 50 = Marco und Roland
Herren 60 = Christian (Stamatow)
Herren 75 = Fritz Huhn
Hier geht es zum
Zeitplan und den Infos zum Teilnehmerfeld.
rolex
Zitieren
Bearbeiten
24.01.2019 - 11:17 Uhr
Marco wird leider nicht teilnehmen können!
Viel Erfolg dem Rest
Gruß Fritze
__________________
Kampfherz mit Schwein
Zitieren
Bearbeiten
28.01.2019 - 08:30 Uhr
BEM Herren 50: Berliner Meistertitel für den SCC
Von den sechs angemeldeten SCCern konnte letztlich nur
Roland an den Start gehen, alle anderen mussten verletzungs-/krankheitsbedingt absagen.
Roland sicherte sich den
Berliner Meistertitel im Einzel bei den
Herren 50. Er besiegte im Finale Verbandsoberliga-Spieler Ludwig Rehse von Eintracht Südring.
rolex
Zitieren
Bearbeiten
Metin
- stets unterwegs -
28.01.2019 - 11:06 Uhr
Herzlichen Glückwunsch Roland!
__________________
Viel Spaß beim Trainieren!
Zitieren
Bearbeiten
28.01.2019 - 12:36 Uhr
Stimmt nicht so ganz. Ich war da. Die OSC Veranstalter haben mich nur nicht
spielen lassen. Ich habe rechtzeitig gemeldet (wurde schriftlich bestätigt)
und war 15 Minuten vor Beginn meines Wettbewerbs da. Der, der die Macht hat, teilte mir mit, das die Auslosung vor 30 Minuten war und ich nicht mehr spielberechtigt bin. Neu ist für mich nach 40 Jahren Turniererfahrung das beim Auslosen Anwesenheitspflicht besteht.(Steht auch nirgendwo in der Ausschreibung). Auf meinen Protest hin wurde mir mitgeteilt, von dem, der die Macht hat, das wir hier noch eine Stunde diskutieren können, es sich aber nichts daran ändert.
In meiner Altersklasse wurde in EINER Gruppe gespielt (5Leute).
Einfach einen 6 in die Gruppe zu nehmen, nicht möglich !!??
Für die Norddeutsche haben sich 3 Spieler qualifiziert. Bei der Besetzung
war die Chance sehr groß dabei zu sein. Superärgerlich.
Christian
Zitieren
Bearbeiten
28.01.2019 - 13:49 Uhr
Das ist wirklich hart. Allerdings ist in der Ausschreibung auch ein entsprechender Hinweis
Zitieren
Bearbeiten
28.01.2019 - 14:56 Uhr
Da steht nur das 30 Minuten vorher Auslosung ist.
Von Anwesenheitspflicht habe ich nichts gelesen.
Ich war gemeldet und nicht zu spät für den Wettbewerb. Also bitte mit auslosen. Abgesehen davon eine Fünfergruppe mit mir 6. Wie groß
ist der Zeitaufwand ?? Ich bin angefressen !!!!
Zitieren
Bearbeiten
28.01.2019 - 17:17 Uhr
Ich verstehe deine Verärgerung voll und ganz und finde es auch sehr kleinkariert vom Veranstalter.
In der Ausschreibung steht, dass bei der Auslosung nur berücksichtigt wird, wer seine Spielbereitschaft vorher erklärt hat. Das kann man m. E. Nur dahingehend auslegen, dass man zum Zeitpunkt der Auslosung vor Ort sein muss.
Aber natürlich wäre es kein Ding gewesen, aus einer 5er eine 6er Gruppe zu machen
Zitieren
Bearbeiten
28.01.2019 - 19:43 Uhr
Ich habe mir eben auch noch mal die Ausschreibung durchgelesen und glaube, dass ich auch nicht von Anwesenheitspflicht bei der Auslosung ausgegangen wäre!
Die Bereitschaft zu spielen wäre für mich durch die Meldung erklärt worden und hätte in einem anderen Fall vom Veranstalter deutlicher/unmißverständlich erklärt werden müssen.
Ich mag den OSC ansonsten aus verschiedenen Gründen sehr, aber in diesem Fall finde ich das Verhalten des OSC skandalös.
Zitieren
Bearbeiten