Foto: Magnus Kühne
Die Tischtennis-Abteilung trauert um
Axel Korsch.
Axel war 42 Jahre Mitglied der Tischtennis-Abteilung des SCC (1970 bis 2012). Er war Ehrenmitglied des Berliner Tisch-Tennis Verbandes und zudem für vier Jahre (1992-1996) Präsident des Berliner Tisch-Tennis Verbandes.
In seine Amtszeit als Präsident des Berliner Tisch-Tennis Verbandes fällt der (bislang letzte) Berliner Meistertitel des SCC im Herren-Einzel für Thorsten Kowalski. Das Bild zeigt Axel Korsch bei der Übergabe des Pokals an Thorsten im Jahre 1996 (Titelbild des SCC-Vereinsmagazins
DAS SCHWARZE C aus dem Jahr 1996).
Axel war maßgeblich beteiligt an der Erstellung der großen
Chronik des Berliner Tisch-Tennis Verbandes, die die Jahre 1927 bis 2002 umfasst.
Mehrere Jahre war er Vorsitzender des Bundesgerichts, der höchsten Instanz im Deutschen Tischtennis Bund. Als er Präsident des Berliner Tisch-Tennis Verbands wurde, übergab er das Amt am Bundesgericht an Eckart Fleischmann (ebenfalls SCC).
Auf allen großen Turnieren konnte man Axel antreffen und mit ihm über Tischtennis diskutieren. Über viele Jahre verfasste er regelmäßig Berichte für das Berliner Verbandsorgan
20 BEIDE sowie den
Deutschen Tischtennis Sport (dts) .
Auch im hohen Alter griff er regelmäßig zum Schläger und erreichte im Jahre 2016 sogar den Berliner Meistertitel im Herren 80-Einzel (damals für den BSV 92).
Der Berliner Tischtennissport verliert mit Axel einen verdienten und engagierten Mitstreiter für die Belange des Tischtennissports.
Wir werden ihn nicht vergessen.
Roland Kowalski
Eckart Fleischmann