Schleifchenturnier 2024
Auch in diesem Jahr konnten wir unseren Jahresabschluss gebührend feiern. Mit 26 Teilnehmenden lag die Anzahl zwar etwas unter der des Vorjahres, doch das tat der Stimmung und der Vielfalt am Buffet keinen Abbruch. Beim Schleifchenturnier geht es ja vorallem darum sich als SCC-Familie zusammen zu finden und sich mit spaßigem Ehrgeiz den Plastikball um die Ohren zu hauen.
Erneut wurden durch ein hochkomplexes System die Paarungen für die „wilden Doppelmischungen“ ermittelt, und in zehn spannenden Runden konnten Siege und Schleifchen gesammelt werden. Dank der hervorragenden Organisation von David und Fritze lief der Ablauf nahezu reibungslos. Dabei war vorallem die Nutzung des Mikrophons durch Fritze besonders hilfreich. Er musst nie mehr als drei mal die Paarungen durchsagen und dann gab es auch maximal vier bis sechs Nachfragen.
Nach über vier Stunden Wettkampf standen schließlich Matthias Kaiser (Matze) und Alexander Haid mit jeweils acht Schleifchen als die Besten des Abends fest. Dahinter gab es natürlich auch nur Gewinner, da wie in jedem Jahr für jeden ein kleiner Preis heraussprang.
Diese beiden "Sieger" mussten aber im Finale ihr Können erneut unter Beweis stellen und spielten um den neuen "Siegerpokal der Sieger der Sieger des Schleifchturniers" kurz SDSDS. Dabei durften sie sich ihre Doppelpartner aussuchen. So wurde für das Finale kurzerhand umgebaut: Metin übernahm das Schiedsrichteramt, und mit Jakob und Erdal fanden sich zwei würdige Doppelpartner. Während sich der Rest der Runde am Buffet stärkte, fieberten alle gespannt dem finalen Match entgegen.
Am Ende triumphierten Alex H. und Erdal in einem souveränen, aber hart umkämpften Spiel gegen Matze und Jakob. Ein verdienter Sieg! Ein besonderer Dank gilt Detlef, der mal wieder mega Bilder geschossen hat!
Es war wieder ein großartiges Fest, das Jahr auf diese Weise ausklingen zu lassen. Zu wissen, dass mitten in Charlottenburg eine familiäre Tischtennisabteilung existiert, die mit Begeisterung den schnellsten Rückschlagsport der Welt lebt, ist beruhigend und wunderbar zugleich.
Bleibt uns nur noch, euch einen großartigen Start ins Jahr 2025 zu wünschen – und schaut so oft ihr könnt in der Nehring Arena vorbei!
Euer Vorstandsteam