Frohe Weihnachten
Und schon ist es wieder vorbei – ein ganzes Jahr voller Tischtennis-Abenteuer liegt hinter uns. Unsere Erinnerungs-Schatzkiste ist randvoll mit tollen Erlebnissen, unglaublichen Ballwechseln und so manchem verrückten Moment. Doch bevor wir eine neue Kiste für 2025 basteln, wurde es noch einmal witzig, spannend, ein klein wenig chaotisch und vor allem wunderschön – auf der bunten Jahresabschlussparty der Kids!
Aber Moment, das Wichtigste zuerst: Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien ein fantastisches Weihnachtsfest! Ein herzliches Dankeschön für ein Jahr voller Topspin-Wunder, neuer Freundschaften, unzähliger Erfolge und leuchtender Tischtennis-Erinnerungen. Ohne unsere SCC-Kids wäre das Jahr erstaunlich grau und langweilig gewesen. Am 14. Dezember war es dann so weit – die Schatzkiste öffnete sich ein letztes Mal für einen ganz besonderen Tag.
Die Jahresabschlussparty kann beginnen
Wie jedes Jahr luden wir kurz vor den Feiertagen zur großen Weihnachtsfeier ein. Hauptzutaten: viel Spin und noch mehr gute Laune! Jedes Kind durfte seine Familie mitbringen – nicht nur in die Nehring-Arena, sondern direkt mit an den Tisch. Beim großen „Eltern-Kind-Duell“ wurde es dann ernst – oder auch nicht. Einmal im Jahr werden die Eltern zu den Schülern ihrer Kids und spielen Seite an Seite gegen andere Familien im Doppel.
Und was soll man sagen? Plötzlich verwandeln sich unsere Nachwuchstalente in knallharte Bundesliga-Trainer. Ob da der ein oder andere Zauberball das Ergebnis entschieden hat? Vielleicht. Aber viel wichtiger als der Sieg war der Spaß am gemeinsamen Spiel – auch wenn es immer wieder erstaunlich ist, wie viele spektakuläre Ballwechsel da auf den Tisch gebracht werden.
Mit einem dicken Danke
Bevor es an die Platten ging, haben wir uns aber erst einmal Zeit genommen, um Danke zu sagen. Denn viele dieser besonderen Momente sind nur möglich, weil Menschen nicht nur ihre Zeit geben, sondern sich auch mit dem Herzen engagieren. Eltern, die als Coaches helfen, Harald, der uns auch dieses Jahr wieder einen lustigen Kanuausflug spendiert hat und natürlich unsere Trainer, die Woche für Woche dafür sorgen, dass die Kids sich weiterentwickeln. Ohne euch wäre das nicht möglich.
Aber was wäre die Nehring-Arena ohne unsere Kids? Auf jeden Fall sehr still – und ziemlich langweilig! Es sind die Kinder und Jugendlichen, die Leben in die Halle bringen, das Training zu etwas Besonderem machen und uns immer wieder aufs Neue begeistern. Manche engagieren sich auf so außergewöhnliche Weise, dass ein einfaches Danke nicht ausreicht.
Kleine Helden ganz groß
Diese Kids, die sich für andere einsetzen, immer fair spielen, unfassbar fleißig trainieren oder einfach jeden mit ihrer guten Laune anstecken, wollen wir besonders würdigen. Dafür gibt es die Jahresshirts – eine kleine Anerkennung für große Leistungen. Wer in diesem Jahr eines bekommt? Das bleibt vorerst unser kleines Geheimnis. Die Auflösung gibt es dann im nächsten Vereinsmagazin!
Ein weiterer emotionaler Moment war der Abschied von zwei echten Nehring-Urgesteinen: Die Röhling-Ära endet. Jakob und Paul Röhling haben große Teile ihrer Kindheit in der Arena verbracht. Jakob ist schon vor einigen Jahren ausgezogen und studiert inzwischen außerhalb Berlins, aber für diesen Tag war er dabei. Paul, der seit 13 Jahren bei uns trainiert, wurde dieses Jahr 18. Gemeinsam haben wir auf viele tolle Tischtennis-Jahre und unzählige schöne Momente zurückgeblickt. Danke, ihr beiden, für alles, was ihr zur SCC-Familie beigetragen habt und noch in die Erinnerungskiste legen werdet.
Neues Jahr - Neue Schatzkiste
Nach so vielen Danksagungen durfte es dann aber endlich losgehen – und nicht nur am Tisch. Die Eltern hatten auf unserem grünen Futtertisch bis zum Rand die leckersten Speisen gestapelt. Von Kuchen bis zu herzhaften Leckereien war für jeden Bauch etwas dabei. Insgesamt 48 Doppel gingen an den Start. David, Friedrich und Metin hatten alles fest im Griff und sorgten dafür, dass die Spiele reibungslos liefen. Nach vielen spaßigen Runden durfte sich dann noch jedes Kind über einen kleinen Preis freuen.
Und dann? Nach läppischen elf Stunden haben wir die Nehring-Arena wieder abgedunkelt. Aber eines ist sicher: Es war ein fantastischer Tag! Danke an alle, die ihn unvergesslich gemacht haben. Wir klappen jetzt die Schatzkiste für 2024 zu. Sie ist aber auch wirklich bis oben hin vollgestopft mit bunten Erinnerungen und leuchtenden Momenten. Eben noch das Schloss dran und hui, das war knapp. Das nächste Jahr voller Tischtennis-Abenteuer wartet schon. Es kann losgehen – SCC Olé!